

Um Blogmitglied zu werden,bekommst du eine Einladung über www.wix.com/Nika.Da kannst du dich anmelden.
Dort bekommst du einen kleinen Blogzugang mit Profil zu Nikas Blog und kannst dort einstellen was immer du möchtest.
Vorraussetzung es muss mit Büchern oder Selbstgeschriebenen zu tun haben.
Alles andere wird gelöscht.
Lieber Bücherwurm!
Schön, dass du da bist! Mach es dir bequem, schau dich um und genieße die Welt der Bücher.
Mit der Liebe zum Geschriebenen entstand die Idee einer Homepage über Literatur jeglicher Art: Romanen, Kinderbüchern, Gedichtbändchen und gesammelte Zitaten, Liederbüchern, Sachbüchern, Fachbüchern, Schulbüchern, Wörterbüchern, Bibliografien, Tagebüchern, Manuskripten, Drehbüchern und Künstlerbüchern. Es ist für jeden etwas dabei.
Schau dich um, entdecke die Bücher, die du gerade brauchst, tauche in andere Welten ein oder verstehe die Realität. Denn Bücher bereichern dein Leben, lassen dich lernen, inspirieren dich und schenken dir eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag.
Wenn es dir in der mystischen Bibliothek gefällt, dann laß es mich wissen. Und wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann schreib mir. Ich freue mich auf deine Anregungen und werde sie gerne aufgreifen.
Liebe Grüße Nika

Es mag für manche Menschen unglaublich klingen, aber es ist eine Tatsache, dass es für alle Lebensphasen auch das passende Buch gibt. Bücher sind Geschichten und Erfahrungen der Seelen.
Im Antiquariat
Ganz unverhofft auf dem Regal
fiel es jüngst in meine Hand:
ein Werk von annodazumal
und sah mich an ganz unverwandt.
Antik, so nennt man heutzutage
was über hundert Jahre alt,
und jenes Buch, ganz ohne Frage,
erfüllte diesen Sachverhalt.
Geheimnisvoll lag es und grau
ganz eingestaubt in einem Eck.
Was wohl darinnen stand genau?
Wer es wohl schrieb, zu welchem Zweck?
War es eine Biographie?
Ein medizinisch Werk vielleicht?
Ein Stammbuch oder Poesie,
ein Kriegsbericht, ein Lebensbeicht?
Wer wohl die Seiten in dem Buche
seit jeher umgeblättert hat?
Nach was war er wohl auf der Suche?
Aus welchem Stand, in welcher Stadt?
Wenn auch dies alles unbekannt,
ist uns erhalten doch geblieben,
was mit Herzblut und Verstand
seinerzeit ward aufgeschrieben.
Das Buch wird nicht mehr aufgelegt,
ein Fenster ist’s zu frührer Zeit,
das altes Wissen in sich trägt:
ein Sandkorn der Vergangenheit.
Drum frag ich dich, Leser von heute:
was wird man einst in hundert Jahren
von dem, was grad bewegt die Leute,
noch wissen wohl und aufbewahren?
Lialu
