top of page
  • AutorenbildNika

Interview mit Sebastian Cohen NEU!!!!

Aktualisiert: 8. Dez. 2020



Hallo ihr Lieben,heute habe ich ein Interview mit Sebstian Cohen für euch.


Lieber Sebastian, danke für deine Antworten und das du uns einen kleinen Einblick in dein Leben ermöglicht hast. LG Nika



Wer bist Du? Erzählst Du uns etwas über Dich?

Liebe Nika, vielen Dank für das Interview! Ich bin Sebastian Cohen, Autor der Duke-Reihe.

Aufgewachsen in Berlin, sehe ich mich eher als Weltenbürger, wo immer mich das Schicksal hin verschlagt, bin ich zu Hause. Ich versuche jeden Tag zu genießen und immer mit Neugier durchs Leben zu gehen. Und wenn ich den einen oder anderen Leser mit meinen Geschichten unterhalten oder sogar inspirieren kann, freut mich das ungemein. Seit nunmehr 19 Jahren lebe und arbeite ich im Ausland, meist in Lateinamerika und den USA. Durch meine Arbeit hatte ich das Glück, viele ungewöhnliche Reisen zu unternehmen. So war es mir möglich, sehr unterschiedliche Einblicke in das Leben anderer Menschen zu gewinnen, die natürlich auch einen Einfluss auf meine Duke-Geschichten haben. Ich finde es wichtig, dass die Orte der Handlung und die Charaktere authentisch und gut recherchiert sind, da habe ich natürlich von meinen eigenen Begegnungen profitiert. Die kleinen Macken und Eigenheiten, ob es nun Orte sind, Menschen oder auch nur Geschehnisse, faszinieren mich und ich versuche immer ein aufmerksamer Beobachter zu sein. Ich mag es über Dinge nachzudenken und mich zu fragen, warum das so ist wie es ist. Solange ich denken kann, war in mir diese Unruhe, da draußen etwas zu verpassen. Diese Neugier hat mich bei meiner Arbeit im Ausland begleitet und mich offen gemacht für neue Begegnungen. Ich habe Seite an Seite mit meinen Arbeitern bei 40 Grad Hitze Steine für eine neue Straße verlegt und noch Witze gerissen, ich habe mit Millionären am Pool Champagner getrunken und sie im Grunde genommen bemitleidet, weil bei denen das Leben auch nicht rosa rot war. Diese Erkenntnisse sind auch ins Buch eingeflossen, denn auch mein Protagonist Duke sucht neue Begegnungen und versucht sich in andere Personen hineinzuversetzen.

Hast du ein bestimmtes Genre?

Mit dieser Frage tue ich mich immer schwer, denn meine Bücher sind so vielseitig wie das wahre Leben! Die Duke-Reihe ist ein spannender Mix aus Krimi, Lovestory, Roadmovie und Abenteuern. Ich versuche, meine Leser mit auf eine Reise zu nehmen, lasse sie tief in die Denkweise und Handlungen von Duke eintauchen, sodass man (hoffentlich) das Gefühl bekommt, ihn nicht nur wegen seiner Taten wahrzunehmen, sondern als Bösewicht, den man einfach gern haben muss.

Wolltest du schon immer Schriftsteller werden? Warum hast du angefangen zu schreiben? Arbeitest Du an einem neuen Projekt?

Ich hatte die Geschichte von Duke eigentlich als Kurzgeschichte für meine Frau als Weihnachtsgeschenk angefangen, irgendwie konnte ich aber nicht mehr aufhören zu schreiben und so ist die Serie entstanden. Derzeit arbeite ich am 8. Teil, es bleibt also spannend.

Selfpublisher oder Verlag? Und warum hast du dich dafür entschieden?


Für mich kam es noch nie infrage, meine Bücher über einen festen Verlag herauszubringen. Als Selfpublisher ist man als Autor ungebunden, auch was die kreative Seite des Schreibens beinhaltet. Natürlich ist es mir sehr wichtig, meinen Lesern ein hochwertiges Buch anzubieten, das fängt beim Cover an, geht über ein professionelles Lektorat bis hin zur Auswahl des Papiers. Da vergehen bei einem neuen Buch schon mal 800 Stunden, als keine "schnelle Lösung", sondern ein bewusster Schritt. Kurioserweise entscheiden sich auch immer mehr "Verlags-Autoren" ihre Folgebücher als Selfpublisher herauszubringen.

Steckt vielleicht ein wenig von dir selbst in dem Charakter deiner Hauptperson? Erzählst du uns welche Eigenschaften es sind?

Ich signiere meine Bücher gern mit: In jedem von uns steckt ein wenig Duke! Duke macht Dinge, die sich die meisten von uns nicht trauen, da es natürlich im wahren Leben immer zu Konsequenzen kommt, die oft nicht erfreulich sind. Doch Duke zeichnet nicht nur Gewalt und Rachegelüste aus, er hinterfragt Sachen, grübelt viel über seine Taten nach und ist, trotz einer genauen Planung, nicht gefeit vor Fehlern. Darin ähnelt er mir schon ;-) .

Planst du deinen Roman bis ins kleinste Detail, bevor du mit dem Schreiben beginnst oder schreibst du einfach drauflos?

Bei mir sind es 30% Planung, 20% Recherche und der Rest ist Improvisation und Fantasie

Hast du bestimmte Rituale, die du beim Schreiben einhältst, beispielsweise eine feste Schreibzeit, einen bestimmten Platz oder eine festgelegte Seitenzahl pro Tag?

Mein Kreativmodus ist zwischen 22 und 24 Uhr, zum Leidwesen meiner Frau...

Welchen deiner Charaktere magst du überhaupt nicht?

Jeder Charakter, möge er noch so unsympathisch erscheinen, ist letztendlich wichtig für die Geschichte. Gerade diese unbequemen Personen runden oft die Story ab, geben ihr Ecken und Kanten und machen sie dadurch erst glaubwürdig.

Wohin würdest du reisen, wenn es Zeitreisen gäbe?

Keine Frage, in die Zukunft! Die Vergangenheit ist ja kein Geheimnis mehr!

Wenn dein Buch verfilmt werden würde, welcher Schauspieler sollte deine Hauptperson spielen?

Diese Entscheidung überlasse ich meinen Fans, denn die haben bestimmt ein genaues Bild von ihm im Kopf. Wenn muss es eine Serie werden, bei dem ein Schauspieler sich auch optisch verändern kann, denn man begleitet Duke vom schüchternen Teenager bis zum jungen Mann, dem keiner mehr dumm kommen sollte.

Was liest du selbst gerne?

Früher las ich viel, doch seitdem ich selbst in der Welt der Bücher unterwegs bin, sind es nur noch ausgewählte Bücher meiner Freunde. Zum einen fehlt mir oft die Zeit und zum anderen vermeide ich das bewusst, um nicht unabsichtlich dadurch meinen eigenen Schreibstil zu verändern.


http://sebastian-cohen.com/


https://www.facebook.com/SchriftstellerSebastianCohen





13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page