top of page
  • AutorenbildNika

Interview mit Toni Garber NEU!!!!




Hallo ihr Lieben,heute habe ich wieder ein Interview diesmal mit Toni Garber für euch.




Lieber Toni, danke für deine Antworten und das du uns einen kleinen Einblick in dein Leben ermöglicht hast. LG Nika


Wer bist Du? Erzählst Du uns etwas über Dich?

Vielen herzlichen Dank für diese nette Gelegenheit, mich hier vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Toni Garber und ich bin Autor. Das klingt doch schon mal super. Ok, Autor bin ich nur im Nebenjob, denn meine Brötchen verdiene ich schon seit mehr als 20 Jahre als Softwareentwickler in einer coolen Firma am Starnberger See (www.lobster-world.com). Vor dem Studium der Elektrotechnik war ich auch schon Hilfsarbeiter auf dem Bau und im Käsewerk, Staubsaugervertreter, und Elektroinstallateur. In meiner Berufslaufbahn habe ich eine Unmenge an Dokumentationen, Lasten- und Pflichtenheften, Quellcode in den unterschiedlichsten Programmiersprachen, Handbücher, E-Mails und Protokolle verfasst. Das Erzählen fantastischer Geschichten ist durch Karriere und Familie (3 Kinder) sehr in den Hintergrund geraten und wurde erst vor ein paar Jahren wieder aktiv zum Leben erweckt.


Wolltest du schon immer Schriftsteller werden?

Ich war schon in meiner Schulzeit eine Leseratte und habe Bücher, Romanhefte und Comics förmlich verschlungen. Bücher haben mich in fremde Welten entführt, mir die Augen geöffnet und meiner Fantasie die Flügel verliehen. Ich war, und bin es wohl immer noch, ein Träumer. Und irgendwann wollte ich meine Träume und Geschichten festhalten, um sie mit anderen teilen zu können.


Selfpublisher oder Verlag? Und warum hast du dich dafür entschieden?

Selfpublisher. Vor ein paar Jahren ist mein Jugendbuch Lifeline Games entstanden, das ich verschiedenen Agenturen vorgestellt habe. Die litmedia.agency war begeistert und hat mich unter Vertrag genommen. Einen großen Verlag davon zu überzeugen, ein genreübergreifendes Projekt zu verwirklichen, ist aber leider nicht so einfach. Daher habe ich mich entschlossen, die Lifeline Games als Selfpublisher selbst zu verlegen. Aber im Grunde hätte ich natürlich gerne einen Vertrag bei einem richtig großen Verlag, wie vermutlich alle Autoren.


Planst du deinen Roman bis ins kleinste Detail, bevor du mit dem Schreiben beginnst oder schreibst du einfach drauflos?

Meist habe ich eine Idee und beginne einfach wild meine Gedanken niederzuschreiben. Dann merke ich, dass ich aus dieser Idee eine Geschichte machen könnte und baue mir einen Plan dazu. Natürlich wird dieser Plan bei der Umsetzung noch mehrmals völlig umgekrempelt, aber schließlich steht dann der grobe Rahmen für ein Buch. Durch viele geduldige Testleser und einem strengen Lektorat verwandelt sich dieser kantige Rahmen nach und nach zu einer runden Sache, die lesbar, unterhaltsam und wirklich spannend ist.


Hast du bestimmte Rituale, die du beim Schreiben einhältst, beispielsweise eine feste Schreibzeit, einen bestimmten Platz oder eine festgelegte Seitenzahl pro Tag?

Ich schreibe eigentlich immer wenn ich die Zeit dafür finde, z.B. an freien Tag frühmorgens, wenn noch alle schlafen; im Zug auf dem Weg zur Firma; an Abenden, wenn der Rest der Familie auf der Couch liegt … Ich schreibe auf dem Handy, dem iPad und auf dem Notebook. Dank Cloud geht das auch jederzeit mit allen Geräten parallel.

Wie lange schreibst du durchschnittlich an einem Buch?

Da ich nicht vom Schreiben leben muss, kann ich mir mit meinen Büchern Gott sei Dank auch die nötige Zeit lassen und so dauert es meist 1-2 Jahre, bis ich mit einem fertig bin. Dann kommen ja noch Lektorat, Überarbeitung, Korrektorat …


Wohin entführt uns Dein Buch?

In fantastische Welten, ohne die Realität aus dem Auge zu verlieren.


Steckt vielleicht ein wenig von dir selbst in dem Charakter deiner Hauptperson? Erzählst du uns welche Eigenschaften es sind?

Ich denke, dass in jedem Charakter ein wenig vom Autor enthalten ist. Ich glaube, dass macht einen Autor eigentlich aus, dass er auch so fühlt und begreift wie seine Charaktere.


Welchen deiner Charaktere magst du überhaupt nicht?

Ich mag sie alle, auch die üblen und finsteren Typen, denn irgendwie sind sie ja alle meine Kinder.


Wohin würdest du reisen, wenn es Zeitreisen gäbe?

Wieso gäbe? In Büchern mache ich doch ständig Zeitreisen. 😉


Wenn dein Buch verfilmt werden würde, welcher Schauspieler sollte deine Hauptperson spielen?

Das ist mir im Grunde egal, er sollte nur jede Menge Fantasie mitbringen.


Arbeitest Du an einem neuen Projekt?

Ja, nach meinem Science-Fiction-Krimi Maximum Life, der derzeit überall erhältlich ist, arbeite ich an einem historischen Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Dabei geht es um einen jungen Söldner, der auf der Suche nach einem Serienmörder ist.


Was liest du selbst gerne?

Eigentlich alles. Von Krimi zu History über Science-Fiction und Belletristik. Und natürlich jede Menge Sachbücher für Recherche.


Hast du ein bestimmtes Genre?

Nein. Ich bin für alles offen und schreibe auch in mehreren Genres. Ich lese alles, wenn es gut und packend geschrieben ist.






Wer mehr wissen möchte,schaut hier: http://www.toni-garber.de/

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page