top of page
  • AutorenbildNika

Rezension: Wenn der Tod in Dur erklingt

Wenn der Tod in Dur erklingt (Anderlech Krimi 2) von Christina Schwarz

Wenn Der Tod dir sein Schlaflied singt

Tötest Du, was Du liebst

Liebst Du, was Du tötest

Ein Regionalkrimi aus dem Bayerischen Wald


Stell dir nur einen Augenblick vor, wie es für dich wäre, wenn Musik dich zum Morden zwingt, weil du sie in dir einfach nicht mehr erträgst, weil ihre Klänge dich in den Wahnsinn treiben und dein eigenes Leben bedrohen und du sie einfach nicht zum Schweigen bringen kannst…


Dann geht es dir wie Pietro, der in meinem zweiten Paul Anderlech-Krimi einen genialen, aber autistischen Pianisten verkörpert.


Menschen um sich herum erlebt er nur als Töne, die sich zuweilen schön und inspirierend, aber häufiger quälend und vernichtend anhören. Seine Tage sind Tage des Komponierens und großartiger musikalischer Schöpfung. Aber immer, wenn selbst sein Genus an der Hässlichkeit scheitert, wird er zum Mörder, um sich endlich von diesem Klanginferno zu befreien.


Ich habe mit diesem Kriminalroman eine Art Experiment unternommen:


Ich versuche nämlich, dich den Leser, in Pietro’s Innenleben mitzunehmen, dich an seinem Morden teilhaben und seine innere Musik hören zu lassen.




Zum Inhalt:

Durch die Liebe ihres Lebens bringt Viktoria, die Tochter des Zwieseler Kommissars Paul Anderlech nicht nur sich, sondern vor allem auch ihren Vater und seinen Partner Hannes Gruber in größte Lebensgefahr.

Der Mörder hinterlässt bei seinen Opfern niemals irgendwelche Spuren und ist den Ermittlern immer eine Nasenlänge voraus. Er scheint immer schon vorher genau zu wissen, was sein Gegenüber denkt und fühlt.

Der Kommissar wird langsam immer verzweifelter und seine Hilflosigkeit gipfelt schließlich in der Panik um das Leben seiner Tochter.



Der zweiten Anderlech-Krimi von Christina Schwarz hat mir bis jetzt am besten gefallen.(von 4,die ich gelesen habe)Am Leben eines Psychopathen teilzuhaben und Blicke in seine Psyche werfen zu können, ist schon zum Gänsehaut kriegen.Der flüssige Schreibstil und die spannende Stimmung hat mich so gefesselt,dass ich das Buch in zwei Tagen durch hatte.Ich habe mich natürlich gefreut,alle bekannten Gesichter des ersten Teils wieder zu sehen/lesen.Klar empfehlenswert.

©NH.


7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page